Die vorletzte Runde der 2025er Meisterschaft findet auf dem Red Bull Ring bei Spielberg in der Steiermark statt. Heute ist es zumindest trocken, als die 16 GT3-Autos zum Qualifying 1 für Rennen 1 heute Nachmittag antreten. Wieder mit dabei, der Scherer Sport PHX Audi R8 #16, mit Nico Hantke und Denis Bulatov, die in Salzburg am letzten Wochenende, nach einem heftigen Testunfall von Hantke am Donnerstag, der zum Glück unverletzt blieb, aussetzen musste. Das Auto wurde in Rekordzeit repariert und ist hier wieder am Start.
Und welch tolle Belohnung, am Ende der 20-minütigen Qualifying-Session, steht eben dieser Nico Hantke #16 auf der Pole position! 1:28.681 min. zeigt die Uhr. Mit ihm in der ersten Reihe, Sandro Holzem im Schubert BMW #56 (1:28.798 min.). Auf P3, die Gaststarter von ARC Bratislava, Gerhard Tweraser #44 in einem Lamborghini Huracán GT3 EVO (1:28.885 min.), daneben in Reihe Zwei, Leyton Fourie im FK Performance BMW #11 (1:28.937 min.).
Resultat: Qualifying 1
Starting Grid Race 1
Das Rennen soll heute um 15:05 Uhr gestartet werden. Und es geht tatsächlich pünktlich los. Tim Hütter dreht sofort den Lambo #6 um und fährt dem Feld hinterher. Hantke führt, vor S. Holzem und Salman Owega, der von P4 auf P3 vorgekommen ist. Niklas Kalus im zweiten Mustang ist Vierter. Allerdings kann er sich kurz darauf vor Owega setzen. Einer, der sich so richtig in Szene setzt, ist Gerhard Tweraser, der im Qualifying wegen Untergewicht disqualifiziert wurde und vom Ende des Feldes starten durfte, also P17, fährt mittlerweile auf P6! Unglaublich.
Vor ihm liegt Jannes Fittje im Schnitzelalm Mercedes. Nach 13 Runden liegt Hantke #16 vor S. Holzem #56, Kalus #3, Owega #1, Fittje #21, Tweraser #44, Coseteng #10, Fourie #11, der von P3 gestartet war, Birch #14 und Cecotto #2 auf P10.
Dann muss sich Coseteng gleich drei Konkurrenten beugen, er wird auf P10 durchgereicht. Fourie, Birch und Cecotto gehen vorbei. Das Pit window öffnet. Der Letzte, Tim Hütter, kommt zuerst rein. Auch Owega kommt. Nach und nach kommt einer nach dem anderen rein. Das Pit window ist noch fünf Minuten offen. Das Feld ist neu gemischt. Die letzten Pit stops laufen. Wir werden sehen, wie die bereinigte Reihenfolge lautet. Der Scherer Sport PHX Audi #16 liegt auch nach den Pit stops in Führung. Am Steuer nun Denis Bulatov. Dahinter J. Holzem #56, Wiebelhaus #1, Reis #3 und Wiskirchen im Mercedes #21. Allerdings rollt Wiskirchen auf der Zielgeraden aus. Vorne rechts scheint etwas gebrochen zu sein.
Der Gaststarter #23 von Senkyr Motorsport, Rudolf Beno im BMW M4 GT3, liegt tatsächlich hinter Emil Gjerdrum im Engstler Lambo #8 auf P6. Dann geht Wiebelhaus an Holzem vorbei auf P2. Beno #23 fällt zurück auf P13. Bulatov führt zwischenzeitlich mit 9,4 Sekunden vor Wiebelhaus im 3M SCHARNAU Mustang #1. Noch 8 Minuten auf der Uhr. So langsam fährt Wiebelhaus die Lücke zu Bulatov zu. Von 9,4 auf 7,9 Sekunden. Mit noch dreieinhalb Minuten auf dem Zeitmesser, bleiben noch 6,2 Sekunden. Aber das wird wohl nicht mehr reichen.
Dahinter wird es spannenden. Über mehrere Kurven Seite an Seite, geht Max Reis am Ende doch an Juliano Holzem im BMW vorbei auf P3. Die Uhr ist abgelaufen, Final lap!
Denis Bulatov und Nico Hantke gewinnen, vor den beiden HRT Ford Mustang GT3 #1 mit Finn Wiebelhaus und Salman Owega und der #3, Max Reis und Niklas Kalus.
Resultate: Results Race 1
Die schnellste Rennrunde geht heute an Jannes Fittje im Mercedes-AMG #21, mit einer 1:29.941 in Runde 7.
Auch im ADAC GT Masters geht es morgen früh weiter, mit Qualifying 2 um 8:15 Uhr.