Sonntagmorgen im Salzburger Land. Das Qualifying 2 verzögert sich um 5 Minuten, wegen einer Roten Flagge im vorangegangenen Training. Dann aber um 10:40 Uhr geht’s los. Das Wetter ist stabil, wenn auch nicht ganz so strahlend, wie gestern.
Die Zeiten hangeln sich Schritt für Schritt nach unten. 2:51 Minuten vor dem Ende der Session kommt die Rote Flagge. Alexander Schwarzer hat den Porsche im Kiesbett von T13 vergraben und muss geborgen werden.
Session will be resumed, meldet race control. Ob es noch eine Zeitverbesserungen geben kann, ist fraglich. Aktuell führt Leyton Fourie im FK Performance BMW #11, vor Simon Birch, Julian Hanses, Ben Dörr, Jannes Fittje und Sandro Holzem.
Alle haben es eilig, als die Boxenampel wieder auf Grün schaltet. Es gibt tatsächlich noch die ein oder andere Zeitverbesserung. Fourie bleibt in der Boxengasse und wartet ab. Dennis Fetzer im Mustang #2, dem Auto des Polesitters von gestern, muss in der Zufahrt auf Start und Ziel, abstellen. Der Rennleiter vermeidet die Gelbe Flagge, damit die letzten Sekunden des Qualifyings ungestört zu Ende gefahren werden können. Eine kluge Entscheidung!
So steht der Südafrikaner Leyton Fourie im FK BMW #11 mit einer 1:17.198 min. auf Pole position. Salman Owega, der „Bad boy“ von gestern, stellt den HRT Ford Mustang GT3 #1 im 3M SCHARNAU Design auf Startplatz Zwei (1:17.367 min.). Dahinter Simon Birch im Porsche #14 (1:17.439 min.) und Ben Dörr im McLaren #7 (1:17.453 min.).
Resultat: Qualifying 2
Starting Grid Race 2
Start soll auch heute um 14:50 Uhr sein. Es ist soweit. Auch heute gibt es 2 Einführungsrunden. Renndistanz, wie gestern, 80 Minuten und 2 Pflicht Pit stops. Die Grid hat einige Änderungen erfahren. Max Reis #3 geht 3Plätze zurück wegen Speeding under red flag, das gleiche Schicksal trifft Finn Zulauf #33 und Alexander Schwarzer #4, wegen Impeding another driver. Auch Julian Hanses im BMW #10 erhält 5 Plätze wegen der dritten Ermahnung.
Der Start klappt, aber einer der Engstler Lambos hat möglicherweise einen Fehlstart begangen. Wir werden sehen. Und prompt meldet Race control: car #6 under investigation – false start. Owega schafft den move an Fourie vorbei. Das Safety car kommt zur Streckenreinigung in T2. Incident involving car #1 under investigation. Safety car in this lap.
Restart. Owega führt, vor Fourie und Birch. Dörr ist Vierter, Fittje Fünfter. Dann Sandro Holzem und Felix Neuhofer. Car #1 and car #11 change positions, fordert der Rennleiter. Fourie führt also wieder. Incident between #10 and #68 in T2 under investigation. Kurz darauf, reported to the stewards. #6 Penalty lap 1 time wegen false start.
Das erste Pit stop window öffnet. Fetzer und Schwarzer kommen rein. Fourie hat sich inzwischen doch auf 2,2 Sekunden von Owega abgesetzt. 0,5 Sekunden dahinter Birch. Birch geht in T12 an Owega vorbei, der kurz darauf zum Pit stop kommt. Auch Hanses geht rein. Vorher war bereits Sandro Holzem drin und hat an seinen Zwillingsbruder Juliano übergeben. Dann kommt Karklys. Wiebelhaus, Fach und Holzem fahren im Dreierpack. Jetzt kommen die Positionen 3 bis 9 rein an die Box. Und auch Fourie und Birch. Das Pit stop window schließt.
Moritz Wiskirchen setzt den Schnitzelalm Mercedes in T5 in den Kies und erneut kommt das SC. Schuld ein heftiger Rempler von Alexander Fach im Porsche. Der Mercedes ist raus. Fach sah wohl eine Lücke, die es definitiv nicht gab …
Der Vorgang zwischen #4 und #21 steht unter Beobachtung. Der gelbe Mercedes wird hochgehoben, wieder auf die Strecke gesetzt und fährt weiter. Car #1 no further action – leaving the track. Car #21 allowed to continue, sagt der Rennleiter. Fach erhält 3 Penalty laps für seine Aktion. Das SC kommt wieder rein. Restart. Emil Gjerdrum #8 führt. Das ist eine Überraschung. Dahinter Zimmermann, Pichler, de Oliveira, J. Holzem, Wiebelhaus, Cecotto, Renauer, Kalus und Primm in P10. Das SC kommt erneut. Vom Schnitzelalm Mercedes ist ein Teil vom Heck abgefallen und liegt auf der Strecke. Sofort folgt der Restart. Ein heftiges Gerangel entsteht. Pichler wird in den Kies abgedrängt. Er und Renauer fallen zurück. Incident involving car #7, #11, #14 and #56 in T2 under investigation.
Das Feld ist kräftig durchgemischt. Dann fliegt plötzlich der Führende in T12 ab. Ein heftiger Abflug! Und man wird es erraten, SC. Und Rote Flagge! Das Rennen wird unterbrochen. Die Uhr zeigt noch 35:02 Minuten.
Um 15:59 Uhr geht es hinter dem SC weiter und Carrie Schreiner dreht sich … No change in remaining race distance meldet Race control. 3 laps behind SC, das jetzt schon wieder rein kommt.
Restart. Der McLaren mit de Oliveira führt. Dahinter Zimmermann und J. Holzem, dann alle 3 Mustangs, #1, #2, #3. Der McLaren setzt sich bereits wieder leicht ab. Das Pit stop window öffnet. Coseteng, Pichler, Schreiner, Hütter und Wiskirchen kommen rein.
Zimmermann und Cecotto kommen rein. Hanses geht an Neuhofer vorbei. Das ist aktuell P9. Der Leader kommt und übergibt an Ben Dörr. Auch J. Holzem ist drin. Das Pit stop window schließt. Wir warten auf die neue, bereinigte Reihenfolge. Und hier ist sie: #4, #11, #7, #1, 56, #33, #2, #3, #10 und #14 in P10. Aber Fourie fährt an Schwarzer ran. 0,309 Sekunden trennen die beiden. Dann ist Fourie vorbei, obwohl sich Schwarzer maximal breit macht. Jetzt ist Dörr dran. Vor der Schikane wagt er den move und ist ebenfalls durch. Kann Owega im Mustang jetzt auch die Lücke zu Schwarzer zu fahren? Simon Birch macht einen Umweg durch das Kiesbett, kommt aber wieder zurück auf die Strecke. Jetzt ist Owega dran an Schwarzer, aber hinter ihm droht Sandro Holzem.
Noch 5 Minuten. Vor der Schikane geht Owega innen durch und übernimmt P3. Holzem hängt weiter hinter der #4 fest. Dann zwängt er sich doch durch. Jetzt ist Zulauf im Paul Lambo dran, aber Hanses hinter ihm überlistet ihn. Und geht auch an Schwarzer vorbei. Zulauf hat jetzt Fetzer im Mustang #2 im Rückspiegel.
Die Uhr läuft ab, die nächste Runde wird die Final lap sein. Leyton Fourie fährt den Sieg für FK Performance nach Hause, vor Ben Dörr und Salman Owega.
Resultate: Results Race 2
Die schnellste Rennrunde fährt Ben Dörr mit einer 1:17.931 min. in Runde 52.
Das nächste Rennen steht bereits in einer Woche am Red Bull Ring an. See you there.