Es ist das siebte und vorletzte Rennwochenende der 2025er DTM Saison. Wir sind in Spielberg in der wunderschönen Steiermark. Aber die zeigt sich leider dieses Wochenende nicht unbedingt von ihrer besten Seite. Das Wetter ist teilweise ekelhaft. Es gießt zuweilen in Strömen.
Am Samstagmorgen meint der Wettergott es offenbar gut mit uns. Das Qualifying für Rennen 1 heute Mittag, findet im Trockenen statt. Nach 20 Minuten haben wir einen Front row lock out für die BMW Mannschaft von Schubert Motorsport. Marco Wittmann #11 verweist seinen Teamkollegen René Rast #33 mit einer 1:27.709 min. auf Startposition Zwei (1:27.790 min.). In der zweiten Reihe überraschend Gilles Magnus im Aston Martin #7 (1:27.807 min.) und Jack Aitken im Ferrari #14 (1:27.907 min.). Dahinter eine reine Ferrari-Reihe mit Thierry Vermeulen #69 (1:27.923 min.) und Ben Green #10 (1:27.955 min.).
Resultat: Qualifying 1
Starting Grid Race 1
Der Start ist, wie immer, für 13:30 Uhr geplant.
Samstagmittag, es ist kaum zu glauben, die Sonne scheint. Besser so! Nach dem Count down für das Leading car durch Rennleiter Sven Stoppe, geht’s los in die Einführungsrunde. Start!
Die erste Runde geht gut, außer für Timo Glock, der mit einem Reifenschaden zur Box kommt. Vorne hat Ricardo Feller im Land Audi einige Plätze gutgemacht. Er liegt aktuell auf P4. Bei Zufahrt auf T3 geht Rast an Wittmann vorbei und übernimmt die Führung. Der große Verlierer ist Gilles Magnus im Aston Martin. Er ist auf P9 zurück gefallen. Nach vier Runden haben wir folgende Reihenfolge: #33, #11, #14, #29, #10, #19, #69, #48, #7 und #24 auf P10.
Luggi Auer ist zwischenzeitlich auf P14 zurück gefallen. Engel und Scherer im Mustang kämpfen um P10. Aber Scherer steht von hinten unter Druck von Jordan Pepper im GRT Lambo. Pepper hat wiederum Druck von Arjun Maini im zweiten HRT Mustang. Der Kampf zwischen Engel und Scherer wird härter. Dann ist er vorbei. Auch Pepper und Maini machen langsam ernst …
In vier Minuten öffnet das Pit stop window. Magnus erhält eine schwarz-weiße Flagge, weil er Engel von der Strecke gedrängt hatte. Vorne fährt Rast mittlerweile mit knapp zwei Sekunden vor Wittmann. Aitken ist 0,6 Sekunden dahinter, Feller weitere 0,3.
Maini hat Pepper niedergerungen und liegt nun auf P12. Das Pit window öffnet. Als erster kommt der Letzte, Timo Glock, der ja bereits nach Reifenschaden nach der ersten Runde drin war. Dann kommen Feller, Vermeulen, Dörr, Bortolotti, und Kalender. Feller steht 14,6 Sekunden – vorne rechts geht die Radmutter nicht drauf. So ein Pech!
Dann kommt Jack Aitken. Auch er hat leichte Probleme – 7,7 Sekunden steht er still. Car #29 unsafe pit stop – under investigation. Jetzt kommen Green, Maini und Baert. Jetzt kommt der BMW von Wittmann zur Box. Aitken geht an Wittmann vorbei. Dann ist Rast in der Box und steht nur 5,8 Sekunden. Stark! Maximilian Paul hat mittlerweile an der Box abgestellt. Car #64 Penalty lap 1 time – pit stop infringement, meldet Race control. Noch waren nicht alle an der Box …
Dann steht auch Luca Engstler under investigation, wegen des gleichen Vergehens. Dann heißt es, reported to the stewards. Das Pit window ist noch 5 Minuten geöffnet. Jetzt kommen Pepper und Preining. Noch fehlen vier Autos, Magnus, Engel, Thiim und Schuring.
Jetzt kommen Magnus und Schuring. Noch bleiben eineinhalb Minuten. Nun kommen auch Engel und Thiim. Damit waren alle drin. Das Pit window ist zu.
Die Reihenfolge lautet jetzt: Rast #33, Aitken #14, Wittmann #11, Vermeulen #69, Green #10, Gounon #48, Engel #24, Preining #91, Pepper #63 und Magnus #7 in P10.
Dann geht erst Maini an Feller vorbei und dann auch noch Auer. P12 Maini, 13 Auer und 14 Feller. Fünf Minuten vor Schluss, führt immer noch Rast im Schubert BMW #33, vor Jack Aitken im Frey Ferrari #14 und dem zweiten Schubert BMW #11 mit Marco Wittmann. Dahinter Thierry Vermeulen im zweiten Frey Ferrari #69, der aber nicht wirklich näher ranfahren kann. Mit einigem Abstand dahinter, Ben Green im dritten Ferrari auf P5.
Die Uhr zeigt noch zwei Minuten. Die Uhr zeigt eine „Null“. Gounon hat ein Problem, das Auto qualmt. Engel und Preining gehen vorbei. Final lap!
Gounon kämpft verzweifelt, jetzt gegen die beiden Grasser Lambo. Und Aitken fliegt ab! Was ist passiert? Gounon steht nach der Zieldurchfahrt ebenfalls sofort und bearbeitet den Mercedes-AMG mit dem Feuerlöscher. Aitken hat tatsächlich den Ferrari nach einem Fahrfehler beim Ausgang der Würth-Kurve in den Kies gesetzt. So endet das Rennen mit einem Doppelsieg für das Team um Torsten Schubert, Rast vor Wittmann und Thierry Vermeulen wird Dritter. Sehr gut!
Resultate: Results Race 1
Die schnellste Rennrunde drehte ein gewisser Timo Glock mit dem Dörr McLaren 720S #16 in 1:29,237 min. in Runde 26.
Morgen um 9:15 Uhr geht’s an gleicher Stelle weiter, mit dem zweiten Qualifying für den drittletzten Lauf der Saison.