Rubriken

International

ELMS

FIA WEC

IMSA

Int. GT Challenge

GT World Challenge Europe

National

ADAC GT Masters

DTM

NLS

Behind the Scences

Industrie

DTM 2025 – Sachsenring Rennen 1

von | 23. August 2025

Guten Morgen vom Sachsenring. Es ist Samstag und wir sehen der zweiten Saisonhälfte der 2025er DTM Saison mit Spannung entgegen. Lucas Auer #22 vom Mercedes-AMG Team Landgraf führt die Meisterschaftswertung mit 137 Punkten an. Dahinter Jack Aitken #14 von Emil Frey Racing mit 129 Punkten, vor Jordan Pepper #63 vom Grasser Racing Team mit 122 Punkten.

DTM 2025 Standings: Driver Standings after 10 Races

Das Qualifying für Rennen 11 startet um 9:10 Uhr, und wie sollte es anders sein, satte 12 Minuten passiert gar nix! Dann allerdings bricht der Sturm auf die Pole los. Am Ende der Übung ist es erneut Jordan Pepper im Grasser Lamborghini #63, der mit einer 1:16.826 min. die Nase vorn hat. Auf P2, Jules Gounon im Winward Mercedes-AMG #48 (1:16.949 min.), vor einem erneut starken Ben Green im Emil Frey Ferrari #10 (1:16.997 min.). Dann folgt Luca Engstler im zweiten GRT Huracán #19 (1:17.154 min.). Der Meisterschaftsführende, Luggi Auer im Landgraf AMG #22, belegt mit einer 1:17.217 min. P5. P6 geht an Jack Aitken im zweiten Frey Ferrari #14 (1.17.222 min.). Dann Maro Engel #24, Teamkollege von Gounon bei Winward Racing, mit einer 1:17.245 min., vor Thierry Vermeulen #69, im dritten Emil Fey Ferrari (1.17.304 min.), also alle drei Ferrari in den Top 8!
Die beiden ABT Sportsline Lamborghini, #2 Nicki Thiim und #1 Mirko Bortolotti, der Titelverteidiger, „nur“ auf P13 respektive P17. Bei den Tests am vergangenen Sonntag an gleicher Stelle sah das noch deutlich besser aus …

Resultat: Qualifying 1
Starting Grid Race 1

Allerdings wird die Startaufstellung aufgrund von Grid penalties von 5 Plätzen für Mirko Bortolotti #1 (Decision 1) und 3 Plätzen für Maro Engel #24 (Decision #12) etwas anders aussehen, als das Qualifying Ergebnis.
Der Start ist für 13:30 Uhr vorgesehen.

Samstagmittag, pünktlich zur Startaufstellung beginnt es zu nieseln. Aber dann wächst sich das Ganze zu einem heftigen Regen aus. Der Start, der für 13:30 Uhr geplant war, wird zunächst auf 13:40 Uhr verschoben, Ich sitze klatschnass im Media Center. Vielen Dank!
Der Start soll nach zwei Einführungsrunden erfolgen, Die Renndistanz wird entsprechend dem Reglement, auf 55 Minuten verkürzt. Die Fahrer erhalten von der Rennleitung die Anweisung „Lights On“.

Und tatsächlich pünktlich um 13:40 Uhr setzt sich das Leading Car, nach dem Count down von Race Director Sven Stoppe, in Bewegung. Der Start geht gut, Ben Green geht an Jules Gounon vorbei. Maro Engel erhält eine Penalty lap wegen False start.
Pepper führt vor Green, Gounon, Engstler und Auer. Aitken und Vermeulen sind Sechste und Siebte. Maro Engel fällt auf P15 zurück. Gounon zwängt sich an Green vorbei und holt sich P2 zurück. Stark! Regen ist doch immer wieder gut für geiles Racing …
Gilles Magnus im Aston Martin #7 nimmt einen Umweg durch das Kiesbett und fällt auf den letzten Platz zurück. Vorne fährt Gounon so ganz langsam an den Führenden Pepper heran, 0,7 Sekunden trennen die beiden nach Runde 8.

Aitken macht mächtig Druck auf Auer und geht vorbei auf P5. Um Position 13 wird erbittert gekämpft. Maro Engel sucht einen Weg an René Rast vorbei, Aber wir wissen ja, Rast tendiert dazu, keine Gefangenen zu machen. Entsprechend hart ist der Fight! Thomas Preining erzwingt den Positionswechsel gegen Wittmann am Ende der Zielgeraden. Ein. super Manöver. Preining übernimmt P8. Wir sehen ein absolut heißes Rennen.
Dann öffnet das Pit stop window für 20 Minuten.
Luca Engstler macht Druck auf Ben Green. Es geht um P3. Es sieht so aus, als wolle die Sonne wieder die Oberhand gewinnen. Der Spray hinter den Autos wird weniger. Güven geht ebenfalls an Wittmann vorbei, P9 für ihn. Sein Teamkollege Preining geht an seinem Landsmann Auer vorbei. Auer fährt damit nur noch auf P7. Das Pit stop window ist bereits seit fünf Minuten offen, aber noch kommt niemand rein …

Mirko Bortolotti hat bereits vier Positionen gut gemacht und liegt aktuell auf P18. Engstler und Green beharken sich so richtig. Fast hätte er es geschafft an Green vorbei zu gehen. Und wie so oft, wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Jack Aitken nutzt die Gelegenheit und zieht an Engstler vorbei und setzt sich hinter seinen Teamkollegen Green auf P4. Güven geht an Auer vorbei, der ist damit nur noch Achter. Dann geht auch noch Preining an Engstler vorbei. Jetzt kommen endlich die ersten Autos rein: Maini und Rast.
Preining macht jetzt Druck auf Aitken. Am Ende der Zielgerade versucht er es. zunächst ohne Erfolg, aber dann ist er doch vorbei. Der Junge ist heute der absolute Wahnsinn! P4.

Dann kommen immer mehr Fahrzeuge an die Box. Vermeulen fliegt mit den Slicks kurz ab, alle setzen jetzt auf die profillosen Reifen. Auch Tom Kalender macht einen Ausflug durch den Kies. Dann kommen Pepper und Gounon rein. Auch Aitken kommt. Das Feld wird durchgemischt. Und Thierry Vermeulen versucht sich an Maro Engel, aber der Versuch endet für den Niederländer nach einer Berührung im Kiesbett. Der Vorfall wird an die Stewards weitergereicht. Das Pit stop window ist geschlossen.

Die Pit stop bereinigte Reihenfolge lautet: #63, #48, #91, #90, #19, #14, #10, #29, #92 und #64 auf P10. Dann geht Preining an Gounon vorbei auf P2. Das ist der Wahnsinn! Jetzt macht er Druck auf Pepper. Die reguläre Rennzeit läuft noch 9 Minuten. Und Preining hängt bereits im Heck von Pepper. 0,5 Sekunden trennen die beiden. Nicolas Baert parkt den Aston Martin #8 am Ausgang der Zielkurve – Safety car!
Thierry Vermeulen stellt sein Auto in der Box ab. Wir schreiben Runde 31.
New Race distance 55 minutes plus 3 laps, meldet die Rennleitung. Es regnet wieder und Kalender und Maini fassen erneut Regenreifen. Restart – es wird Billard gespielt. Güven geht an Aitken vorbei. Die Zeit ist um, noch drei Runden …

Preining ist vorbei an Pepper! Gounon ist nur noch Fünfter. Dann macht Engstler einen Fehler am Zieleingang und verliert mehrere Positionen. Was für eine Endphase! Incident between car #92 and car #19 under investigation. Pepper greift Preining am Ende der Zielgeraden an, presst sich fast vorbei, Preining will nicht nachgeben und bremst deutlich zu spät und bei dem folgenden Gerangel ist Güven der Profiteur und übernimmt die Spitze. Unfassbar,
Güven gewinnt vor Pepper und Aitken, Preining wird Vierter vor Gounon und Ricardo Feller, wir erinnern uns, Feller war von P19 gestartet. Es ist Güvens dritter Saisonsieg, von P9 kommend. Was für ein Rennen, ich weiß, ich wiederhole mich. Aber es ist verdammt noch mal so! Was für ein Spektakel!

Resultate: Results Race 1

What a race! Die schnellste Rennrunde geht an Thomas Preining mit einer 1.19.942 min. in Runde 29. Und Morris Schuring #92 erhält eine Penalty lap wegen der Aktion gegen Luca Engstler #19, die durch eine 5 Sekunden Zeitstrafe ersetzt wird.
Jack Aitken übernimmt wieder die Tabellenführung mit 145 Punkten. Auf Platz Zwei, punktgleich mit Aitken, aber mit weniger Siegen (3:1), ist jetzt Jordan Pepper. Der bisherige Spitzenreiter Lucas Auer, ist aktuell Dritter mit 143 Punkten. Es bleibt also mega spannend. Noch stehen fünf Rennen aus. Und schon morgen früh um 9:20 Uhr geht es weiter mit Qualifying 2 …

Über den Autor

  • Seit der Kindheit motorsportbegeistert und in der Nähe des Nürburgrings geboren und aufgewachsen. Studium der Fahrzeugtechnik (Dipl.-Ing.) und Medizin (Dr. med. - FA für Allgemeinmedizin). Früher war er als Freier Journalist, Redakteur bei motorsport-guide und GT-EINS. Seit Anfang 2023 betreibt er mit Journalisten-Kollege und Fotograf, Thomas Roth, die gemeinsame eigene Webseite doublestintmedia.com.

    Chefredakteur

weitere Beiträge

NLS6: KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen

NLS6: KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen

In einem auf viereinhalb Stunden verkürzten 6h-Rennen gelingt Falken Motorsports mit Müller und Bachler vor Marschall und Menzel erneut ein Doppelsieg für Porsche in der NLS. Ein toller Fight endet für den Ford Mustang GT3 von HRT, mit Stippler, Assenheimer und Kolb, erstmals auf dem Podium bei einem Rennen auf der Nordschleife.

mehr lesen
3M Tape for Race by SCHARNAU.de