Rubriken

International

ELMS

FIA WEC

IMSA

Int. GT Challenge

GT World Challenge Europe

National

ADAC GT Masters

DTM

NLS

Behind the Scences

Industrie

NLS6: KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen

von | 16. August 2025

Die ADAC Nürburgring-Langstrecken-Serie kehrt nach der Sommerpause, zum sechsten von zehn Rennen, zurück. Die Fakten vor dem Rennen sprechen eine eindeutige Sprache. Porsche zählt mit einer makellosen Serie von fünf Siegen in Folge zu den absoluten Sieganwärtern. Falken Motorsports tritt mit zwei Porsche 911 GT3 R an und möchte seinen zwei Saisonsiegen, darunter ein Doppelsieg zum Saisonauftakt, einen weiteren hinzufügen. Allerdings wird HRT – Haupt Racing Team, das zuletzt im ADAC GT Masters auf dem Nürburgring den ersten Sieg mit dem Ford Mustang GT3 feiern konnte, versuchen dies zu verhindern. Ein weiterer Porsche mit Aussicht auf den Gesamtsieg, wird von BLACK FALCON Team EAE, der Mannschaft von Alex Böhm, an den Start gebracht. Das Auto ist u.a. mit Arrow, Piana und Stursberg, hochkarätig besetzt

Soweit die Ausgangslage vor dem Rennen. Aber jetzt kommt der Hammer. Es ist unglaublich, am Freitag vor dem Rennen herrschten Temperaturen von etwa 30 °C … und am Samstagmorgen, Renntag, liegt ein schwerer Nebel über der deutlich kühleren Nordschleife! Im Halbstunden Rhythmus gibt es Updates seitens der Rennleitung. Um 12 Uhr endlich das GO für die Veranstaltung. Das regulär auf 90 Minuten terminierte Qualifying wird auf 40 Minuten verkürzt. Start zum auf viereinhalb Stunden verkürzten 6h-Rennens, soll um 14 Uhr sein.

Nico Menzel ist es, der mit einer Rundenzeit von 8:10.838 min. den Falken Porsche #4 auf die Pole stellt. Neben ihm in der ersten Startreihe, der Porsche #48 vom BLACK FALCON Team EAE mit Daan Arrow (8:12.865 min.). Auf Startposition 3 und 4, überraschend zwei Cup2 Porsche, #948 von Losch Motorsport by BLACK FALCON mit Müller, Nagelsdiek und Rivas (8:15.380 min.) und #921 von Mühlner Motorsport mit Hoffmeister, Jahn und Scheerbarth (8:21.524 min.).

Resultat: Zeittraining

Die Startampel schaltet tatsächlich um Punkt 14 Uhr auf Grün. Menzel verteidigt die Führung gegen Arrow. Teamkollege Klaus Bachler liegt auf P3. Dahinter kommt der HRT Mustang mit Frank Stippler #6, der von P15 ins Rennen gestartet ist, bereits mächtig in großen Schritten heran.

ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025, KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen (2025-08-16): Start zum Rennen. Foto: Jan Brucke/VLN

Dadurch, dass es nur wenige Code 60-Phasen gibt, sehen wir ein sehr schnelles Rennen, mit den kontinuierlichen Führungswechseln durch unterschiedliche Rennstrategien. Die beiden Falken Porsche mit Klaus Bachler und Sven Müller #3 sowie Nico Menzel, der Pole sitter, und Dennis Marschall, der gestern seinen 29. Geburtstag feierte im Auto #4, wechseln sich mit dem Mustang von Stippler, Assenheimer und Kolb in der Führung ab. Stippler hatte mit einer großartigen Fahrt zu Beginn des Rennens, lange Zeit sogar souverän P1 verteidigt. Die Überholmanöver, die er jeweils gegen die Porsche 911 GT3 R von Falken Motorsports auf der Döttinger Höhe zeigt, lassen erahnen, wie viel Power im amerikanischen 8-Zylinder steckt.

Die Spannung hält bis in die Schlussphase. Klaus Bachler fährt etwa 10 Sekunden vor Ablauf der viereinhalb Stunden, nach 32 Runden, noch einmal über die Ziellinie und muss damit eine zusätzliche Runde fahren. Die zahlreichen Fans und besonders seinen engsten Verfolger, Falken Teamkollege Nico Menzel, freut das.
Aber die beiden trennen rund 8 Sekunden. Menzel gibt wirklich alles. Doch Bachler verteidigt cool.

ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025, KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen (2025-08-16): #3 – Klaus Bachler, Sven Müller (Falken Motorsports) – Porsche 911 GT3 R (SP9 PRO), #4 – Dennis Marschall, Nico Menzel (Falken Motorsports) – Porsche 911 GT3 R (SP9 PRO). Foto: Jan Brucke/VLN

Und so gewinnen Klaus Bachler und Sven Müller nach 33 Runden im Falken Porsche 911 GT3 R #3 das KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, vor ihren Teamkollegen Dennis Marschall und Nico Menzel im Porsche #4. Im Ziel trennen die beiden nur noch ganze 5,127 Sekunden. Mit Rang Drei sorgen Frank Stippler, Patrick Assenheimer und Vincent Kolb, für eine Premiere und fahren im Ford Mustang GT3 des Haupt Racing Teams zum ersten Mal auf das Podium bei einem Rennen auf der Nordschleife!

ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025, KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen (2025-08-16): #6 – Vincent Kolb, Frank Stippler, Patrick Assenheimer (Haupt Racing Team) – Ford Mustang GT3 (SP9 PRO). Foto: Jan Brucke/VLN

Resultate: Offizielles Rennergebnis

Das nächste Rennen, NLS7: 65. ADAC ACAS Cup, findet am 13. September 2025 statt. Stay tuned!

Über den Autor

  • Seit der Kindheit motorsportbegeistert und in der Nähe des Nürburgrings geboren und aufgewachsen. Studium der Fahrzeugtechnik (Dipl.-Ing.) und Medizin (Dr. med. - FA für Allgemeinmedizin). Früher war er als Freier Journalist, Redakteur bei motorsport-guide und GT-EINS. Seit Anfang 2023 betreibt er mit Journalisten-Kollege und Fotograf, Thomas Roth, die gemeinsame eigene Webseite doublestintmedia.com.

    Chefredakteur

weitere Beiträge

DTM 2025 – Sachsenring Rennen 1

DTM 2025 – Sachsenring Rennen 1

Eins der spannendsten DTM Rennen sieht Ayhancan Güven im Manthey Porsche #90 als Sieger, vor Pole sitter Jordan Pepper im Grasser Lamborghini #63 und Jack Aitken im Emil Frey Ferrari #14. Aitken ist wieder Tabellenführer, punktgleich mit Pepper.

mehr lesen
3M Tape for Race by SCHARNAU.de