Rubriken

International

ELMS

FIA WEC

IMSA

Int. GT Challenge

GT World Challenge Europe

National

ADAC GT Masters

DTM

NLS

Behind the Scences

Industrie

NLS10: 1. NLS Sportwarte-Trophy

von | 11. Oktober 2025

Das letzte Event des Jahres in der Nürburgring Langstrecken Serie, NLS10: 1. NLS Sportwarte-Trophy. Ein Rennen, das seinen Namen von den unzähligen Helfern rund um die Rennstrecke erhalten hat. Ihre Arbeit kann gar nicht genügend gewürdigt werden.
Die Bedingungen sind Eifel-typisch. Es fisselt, wie man hier sagt. Soll heißen, es gibt einen leichten Nieselregen, nix halbes und nix ganzes. Das macht Rennfahren schwierig. Zu nass für Slicks, zu trocken für Regenreifen. Im Qualifying gibt es allerdings noch bessere Verhältnisse. Entsprechend sind die Bestzeiten superb. Am Ende der 90-minütigen Session stehen zwei HRT Mustang GT3 in der ersten Reihe. Fabio Scherer stellt das Auto mit der #9 mit einer verdammt schnellen 7:48.717 min. auf die Pole. Daneben der ausgewiesene Ringexperte Frank Stippler im Mustang #6 (7:52.039 min.). Das sind mega gute Zeiten.

NLS10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions, Nürburgring-Nordschleife 2025 – Foto: Gruppe C Photography

Resultat: Zeittraining

NLS10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions, Nürburgring-Nordschleife 2025 – Foto: Gruppe C Photography

Das Rennen startet pünktlich um 12 Uhr. Die beiden Mustang gehen in Führung, aber nicht lange. Nico Menzel im Falken Porsche #3 drängt sich auf P2, an Stippler vorbei. Und schon kurz darauf geht der Mustang mit der #6 etwas weit und muss Boccolacci im zweiten Falken Porsche #4 ebenfalls vorbeiziehen lassen.

ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025, NLS10: 1. NLS Sportwarte-Trophy (2025-10-11): Foto: Jan Brucke/VLN

Die erste Runde wird recht turbulent. Die Piste ist rutschig ohne Ende. Es gibt die ersten Einschläge. Unter anderem Dominik Fugel im Max Kruse Racing Audi R8 #22 ist bereits draußen. Das Auto Stand auf P3 am Start. Dreifach Führung für Porsche nach der ersten Runde. Der BLACK FALCON Porsche #948 mit Tobias Müller hat die Führung übernommen. Nico Menzel #3 ist Zweiter, vor Stippler #6 und Scherer #9.
Ausgangs Karussell hatte es eine Berührung zwischen Fabio Scherer im Mustang #9 und Dorian Boccolacci im Porsche #4 gegeben. Boccolacci muss zur Reparatur an die Box und fällt zurück.

NLS10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions, Nürburgring-Nordschleife 2025 – Foto: Dr. Werner Koch

Nach einer halben Stunde findet Frank Stippler wieder einen Weg vorbei an Nico Menzel #3. Menzel ist ja Doppelstarter, in der #3 mit Joel Sturm und auch auf der #4.mit Dorian Boccolacci. An der Spitze wird permanent hart gefightet. Menzel, Stippler und Scherer bieten Racing vom allerfeinsten!
Auch an diesem Wochenende wieder mit einer starken und soliden Leistung, Alexander Hardt im BLACK FALCON Cup Porsche #900. P12 im Training, nur dreieinhalb Sekunden langsamer als das Top-Auto von BLACK FALCON, die #948, die auf P8 gestartet ist. Nach einer Stunde führen die beiden HRT Mustang, Stippler #6 vor Scherer #9. Insgesamt zeichnet sich ein Vierkampf zwischen den beiden Mustang und den zwei Falken Porsche ab.
Nach eineinhalb Stunden führen die beiden Falken Porsche #4 vor #3, dann die Mustang #6 und #9. Bedingt durch die üblichen Boxenstopps wechseln die Positionen immer wieder.

Zur Halbzeit nach zwei Stunden lautet die Reihenfolge: #4, #6, #3 und #9. Der Vierkampf läuft weiter. Die Witterungsbedingungen sind miserabel. Ungefähr eineinhalb Stunden vor Schluss fahren die Falken Porsche zirka 20 Sekunden pro runde schneller als die beiden HRT Mustang. Die Reihenfolge scheint fix.
Die letzte Rennstunde bricht an und der Porsche mit der #3 führt vor dem Schwesterauto mit der #4. Dahinter, wie gehabt, die beiden Mustang #6 und #9. Und auch eine halbe Stunde vor Schluss, nix neues in der Gesamtwertung, #4, #3, #6 und #9. Viereinhalb Minuten Vorsprung für das Falken Duo vor dem HRT Duo. Die Frage die sich stellt ist, kann Nico Menzel den Abstand in der #3 zu seinem Kollegen Boccolacci in der #4 noch verringern und damit noch einmal um den Sieg mitreden? Aber im Grunde ist diese Frage akademisch. Die Frage ist vielmehr, gewinnt er mit Dorian Boccolacci oder mit Joel Sturm. Und weiter, wird er auf dem Podest von einem Stockerl zum anderen hüpfen?

ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025, NLS10: 1. NLS Sportwarte-Trophy (2025-10-11): Foto: Jan Brucke/VLN

Dann kommt Boccolacci #4 sieben Minuten vor Schluss noch einmal über Start und Ziel, 27,5 Sekunden Vorsprung vor Menzel #3. Und so endet das letzte NLS-Rennen der Saison 2025 nach 25 Runden und 4:01:30.077 Stunden mit einem erneuten Doppelsieg der Falken Porsche. Nico Menzel und Dorian Boccolacci gewinnen in der #4, 22,281 Sekunden vor dem Schwesterauto #3 mit Nico Menzel und Joel Sturm. Dritte werden Frank Stippler und Vincent Kolb im HRT Mustang #6, vor den Teamkollegen Fabio Scherer und Patrick Assenheimer im Mustang #9.

ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025, NLS10: 1. NLS Sportwarte-Trophy (2025-10-11): Foto: Jan Brucke/VLN

Resultate: Rennergebnis

NLS10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions, Nürburgring-Nordschleife 2025 – Foto: Dr. Werner Koch

Die 50. Saison der NLS startet am 14. März 2026. See you there and keep racing!

Über den Autor

  • Seit der Kindheit motorsportbegeistert und in der Nähe des Nürburgrings geboren und aufgewachsen. Studium der Fahrzeugtechnik (Dipl.-Ing.) und Medizin (Dr. med. - FA für Allgemeinmedizin). Früher war er als Freier Journalist, Redakteur bei motorsport-guide und GT-EINS. Seit Anfang 2023 betreibt er mit Journalisten-Kollege und Fotograf, Thomas Roth, die gemeinsame eigene Webseite doublestintmedia.com.

    Chefredakteur

weitere Beiträge

3M Tape for Race by SCHARNAU.de