Die Nürburgring Langstrecken-Serie geht in ihre 49. Saison und 7.000 zahlende Zuschauer fanden den Weg an den GP-Kurs und die exklusiven Zuschauerbereiche Brünnchen und Pflanzgarten - die Fans an den kostenlosen Abschnitten rund um die Nordschleife sind hier nicht mit...
Allgemein
Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit im GT-Sport
Die Firma Gustav Scharnau – Tape for race hat ein neues, schwer entflammbares Gewebeklebeband mit hoher Klebkraft entwickelt.
Die Entwicklung geht auf eine Anregung der DEKRA beim DTM-Lauf am Lausitzring zurück.
Pre-Season-Testing ADAC GT Masters 2024 Hockenheim
Am 9. und 10. April fanden auf dem Hockenheimring die Pre-Season-Tests für die DTM- und ADAC GT Masters-Saison 2024 statt. Der Titelverteidiger Salman Owega und sein neuer Teamkollegen David Schumacher, drehten 132 Runden. Das Fahrzeug erschien erstmals im neuen 3M / SCHARNAU Design.
Pre-Season-Testing DTM 2024 Hockenheim
Am 9. und 10. April fanden auf dem Hockenheimring die Pre-Season-Tests für die DTM-Saison 2024 statt. 20 Teilnehmer traten an. Audi, Ferrari, McLaren und Porsche schickten jeweils 2 Autos zum Test. BMW war mit 3, Mercedes mit 4 und Lamborghini gar mit 5 Fahrzeugen vertreten.
24h Rennen Qualifiers – Rennen 2
Am Sonntag steht dann auch gleich das zweite 24h Qualifiers - und damit auch NLS 4 - an. Die Startaufstellung wurde diesmal über ein Top30-Qualifying ermittelt. Falken Motorsport konnte sich mit Sven Müller die Pole Position vor Herberth Motorsport und dem Frikadelli...
Galerie DTM Testfahrten
Unsere Galerie zu den DTM Testfahrten am Hockenheimring.
Erfolgreicher NES.Prolog auf der Nordschleife
Der NES.Prolog am vergangenen Freitag und Samstag, auf der 24,348 Kilometer langen Kombination aus Nordschleife und Sprint-Variante des Grand-Prix-Kurses, eröffnete die Motorsport-Saison 2024 am Nürburgring.
NES.Prolog – 15 Stunden Grüne Hölle
An diesem Wochenende findet der Prolog der neuen Nürburgring Endurance Serie (nes), auf der Nordschleife und dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings, statt.
Die sogenannten Probe- und Einstellfahrten werden am Freitag (22. März) von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag (23. März) von 8.00 bis 14:00 Uhr durchgeführt.