Rubriken

International

ELMS

FIA WEC

IMSA

Int. GT Challenge

GT World Challenge Europe

National

ADAC GT Masters

DTM

NLS

Behind the Scences

Industrie

Nürburgring

NLS9: 57. ADAC Barbarossapreis

NLS9: 57. ADAC Barbarossapreis

Mit ihrem Sieg bei NLS9, schreiben Max Verstappen und Chris Lulham genau 100 Jahre nach der Grundsteinlegung für den legendären Eifelkurs, im Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing, Geschichte. Die beiden HRT Mustangs belegen mit Fetzer/Mardenborough/Scherer und Stippler/Kolb restlichen Podestplätze.

mehr lesen
NLS8: 64. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen

NLS8: 64. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen

Mit einem überraschenden Sieg für den Ford Mustang GT3 von HRT, endete NLS Lauf 8 am Sonntag auf der Nürburgring Nordschleife. Stippler/Kolb geben dem Mustang seinen Premierensieg auf der Nordschleife und beenden die 7 Läufe dauernde Siegesserie des Porsche 911 GT3 R. Falken Motorsports mit Heinemann/Leuchter Zweite. Erneut toller Erfolg für BLACK FOLCON Team EAE mit Stursberg/Kaya auf Platz Drei.

mehr lesen
Partner: Gustav Scharnau Logo
NLS7: 65. ADAC ACAS Cup

NLS7: 65. ADAC ACAS Cup

Porsche Doppelsieg bei NLS7 am Nürburgring für Falken Motorsports. Andlauer/Sturm gewinnen vor Heinemann/Leuchter. Dritter BLACK FALCON Team EAE mit Kaya/Stursberg/Müller. Max Verstappen macht seinen Nordschleifen Permit.

mehr lesen
NLS1: 70. ADAC Westfalenfahrt

NLS1: 70. ADAC Westfalenfahrt

Die Nürburgring Langstrecken-Serie geht in ihre 49. Saison und 7.000 zahlende Zuschauer fanden den Weg an den GP-Kurs und die exklusiven Zuschauerbereiche Brünnchen und Pflanzgarten - die Fans an den kostenlosen Abschnitten rund um die Nordschleife sind hier nicht mit...

mehr lesen
NES.Prolog – 15 Stunden Grüne Hölle

NES.Prolog – 15 Stunden Grüne Hölle

An diesem Wochenende findet der Prolog der neuen Nürburgring Endurance Serie (nes), auf der Nordschleife und dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings, statt.
Die sogenannten Probe- und Einstellfahrten werden am Freitag (22. März) von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag (23. März) von 8.00 bis 14:00 Uhr durchgeführt.

mehr lesen